Eine Kugelmühle ist eine hocheffiziente Schleifmaschine, die zum Zerkleinern und Mischen von Materialien für verschiedene industrielle Prozesse entwickelt wurde, einschließlich Mineralaufbereitung, Farbenherstellung, Pyrotechnik, Keramik und selektivem Lasersintern. Das Funktionsprinzip einer Kugelmühle basiert auf Aufprall und Abrieb, wobei die Größenreduktion durch den Aufprall der Mahlkugeln erreicht wird, wenn sie von nahe der Oberseite der rotierenden Trommel fallen.
Die Kugelmühle besteht aus einer hohlen zylindrischen Trommel, die sich um ihre Achse dreht, die entweder horizontal oder leicht geneigt sein kann. Die Trommel ist teilweise mit Mahlkörpern gefüllt, typischerweise Kugeln aus Materialien wie Stahl (einschließlich Chromstahl), Edelstahl, Keramik oder Gummi. Die Innenfläche der zylindrischen Trommel ist oft mit verschleißfesten Materialien wie Manganstahl oder Gummi ausgekleidet. Gummiauskleidungen sind besonders vorteilhaft, da sie den Verschleiß erheblich reduzieren und somit die Lebensdauer der Mühle verlängern. Die Abmessungen der Mühle sind in der Regel proportional, wobei die Länge ungefähr ihrem Durchmesser entspricht.
Bei kontinuierlich betriebenen Kugelmühlen wird das zu mahlende Material durch einen 60°-Kegel auf der linken Seite in die Mühle eingeführt. Das gemahlene Produkt wird dann durch einen 30°-Kegel auf der rechten Seite entladen. Während sich die Trommel dreht, werden die Mahlkugeln auf der ansteigenden Seite der Trommel angehoben und kaskadieren von nahe der Spitze herab, wodurch sie das zu mahlende Material treffen. Diese kontinuierliche Bewegung führt durch wiederholte Aufprall- und Abriebwirkung zur Verringerung der Feststoffpartikelgröße.
Kugelmühlen sind vielseitig in ihren Anwendungen und können Materialien wie Kohle, Pigmente und Feldspat für Keramik zermahlen. Das Mahlen kann entweder nass oder trocken erfolgen, wobei Nassmahlen typischerweise bei niedrigeren Geschwindigkeiten durchgeführt wird. Eine bemerkenswerte Anwendung von Gummikugeln in Kugelmühlen ist das Mischen von Sprengstoffen. Darüber hinaus hat sich die Kugelmahlung als wirksam erwiesen, um die Festkörperchemie-Reaktivität in Systemen mit mehreren Komponenten zu verbessern und bei der Herstellung von amorphen Materialien.
Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Lieferung hochwertiger Manganstahl- und hochchromlegierte Verschleißplatten für Kugelmühlen. Diese Verschleißplatten sind für extreme Bedingungen konzipiert und bieten überlegene Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Stoß. Manganstahl-Verschleißplatten sind für ihre außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit bekannt und eignen sich ideal für schwere Mahlarbeiten. Hochchromlegierte Verschleißplatten bieten hingegen hervorragende Korrosionsbeständigkeit und sind besonders für Umgebungen geeignet, in denen chemische Reaktivität ein Problem darstellt. Beide Arten von Verschleißplatten sind darauf ausgelegt, die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Kugelmühlen zu maximieren.
Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung hochwertiger Brecher und Brecherverschleißteile.
Symons-Kegelbrecher-Größen: 2 Fuß, 3 Fuß, 4,25 Fuß, 5,5 Fuß, 7 Fuß
Sandvik CH420, CH430, CH440, CH660, CH880, CS420, CS430, CS440, CS660
HP100, HP200, HP300, HP400, HP500, HP700, HP800
42-65, 50-65, 54-75, 60-89, 60-110 Svedala MK-II Primär-Kreiselbrecher
Und tragen Sie Ersatzteile für andere gängige Brecher
YIWU WINGS TRADING CO., LTD
902LG-000415, 9F, 8 Building, Lugang E-commerce town, No. 315, Hongyun Road, Chengxi Street, Yiwu, Zhejiang, China.
Tel:
+86-136 5675 7664
WhatsApp:
+86-136 5675 7664
WeChat:
+86-177 5752 1553
Mr. Dai Xin:
The parent company of Yiwu Wings Trading Co., Ltd. is Zhejiang Rock Machinery Co., Ltd
©2025 YIWU WINGS TRADING CO., LTD